Heutzutage werden nicht nur in der Produktfotografie zunehmend freigestellte Fotos zur Verwendung in unterschiedlichen Medien benötigt. Bisher war der Prozess ä...
Nachdem wir uns im letzten Bericht angeschaut haben, worauf man vor dem Kauf eines Aufsteckblitzes achten sollte, wollen wir nun genauer auf die Vielzahl an Aus...
Der erste Schritt hin zur professionellen Fotografie ist die professionelle Beleuchtung. Gerade Einsteiger mit kleinerem Budget setzen dabei auf Speedlites bzw....
Die Entscheidung in eine vernünftige Studiobeleuchtung zu investieren, stellt für die meisten Fotografen eine beachtliche Investition dar. Daher sollte man sich...
Jinbei hat mal wieder die Muskeln spielen lassen und sein bisheriges Portfolio durch ein Produkt erweitert, was es zwar in der Art schon von einigen anderen Her...
Für viele Fotografen, die am Anfang Ihrer Karriere stehen, ist die Vorstellung den Blitz aus dem TTL- (Through The Lens) in den manuellen Modus zu wechseln mit ...
Der King TTL Funkblitzauslöser hat sich mittlerweile durch seine TTL-Fähigkeit, Zuverlässigkeit, dem günstigen Preis und der Möglichkeit zum HSS-Blitzen zu eine...
Nach unserer Ankündigung vor knapp einem Monat hatten wir nun genügend Zeit den YN-622 für Nikon ausgiebig zu testen. Im folgenden Bericht möchten wir euc...
Portable Lösungen um Licht on Location zu soften sind ja immer so eine Sache. Entweder ist das Licht nicht soft genug, wenn man die sogenannten „Joghurtbecherlö...
Aufgrund vieler Nachfragen wollten wir uns mal den Jinbei Energon EN-760 genauer anschauen und haben diesen daher auf Herz und Nieren getestet. Wie gut sich d...
Fotografieren ist für mich mehr als ein Beruf oder ein bloßes Hobby. So freut es mich, hier bei Foto-Morgen Menschen kennen zulernen, die die gleiche Begeisterung für das Medium der Fotografie teilen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen